
Zehn Dinge, die ich über Kinderkleidung gelernt habe, seit ich Mutter bin
1. Februar 2018Keine Frage: kleine Kinder einzukleiden, macht unglaublich großen Spaß. Meistens jedenfalls. Wenn man die wichtigsten Regeln aus den Tiefen des Kinder-Kleiderschrankes kennt, sogar noch öfter. Denn es gibt da ein paar Weisheiten, die ohnehin nicht zu ändern sind. Zum Beispiel diese hier über Kinderkleidung:
- Die Notwendigkeit von Strumpfhosen, Schals und Sonnenhüten muss jeden Tag auf’s Neue verhandelt werden. Oft sogar mehrmals.
- Traue nie der Schuhgröße, die du gestern gemessen hast. Keine Ahnung wie, aber Kinderfüße können über Nacht um zwei bis drei Größen wachsen.
- Nur Mütter mit zu viel Zeit und Nerven bestehen darauf, was bei einem Pulli „vorne“ ist und was „hinten“.
- Unterhemden bleiben NIE in der Hose. Egal, wie lang sie sind.
- Kinder können riechen, was Eltern besonders hässlich finden. Und schwupps – neues Lieblingsteil.
- Ein Rock ist erst dann ein guter Rock, wenn er beim Drehen schwingt.
- Nur Schmuddelsachen in die Kiste mit den Wechselklamotten im Kindergarten zu packen rächt sich genau an jenem Tag, an dem die piekfeine Nachmittagsverabredung ansteht.
- Was IM Stoff drin ist (Baumwolle! Bio!) ist nur Mama wichtig. Für die Kleinen zählt, was DRAUF ist (Elsa! Feuerwehrmann Sam!)
- Wer eine Jacke zuvor besessen hat (die Lieblingscousine/ der große Bruder), kann über das Glück einer gesamten Saison entscheiden.
- Kinder in reinweißen Shorts und Spitzenkleidchen, die ohne Fleckendesaster Erdbeeren ernten, gibt es nur im Märchen oder auf Instagram.
Event management assignment writing services are essential and they have become very popular for those seeking event management essay writing help services since most of them seek Event Management Writing Services.
being soft and slippery faculty ladies escorts fits you absolutely and their attractive beauty causes you to get pleasure from it while not wasting a second