
Rezept zum Tee: Pistazien-Zitronenkekse (mit Gewinnspiel)
12. August 2015Teetrinken wird bei mir zuhause ganz groß geschrieben. Schon nach dem Aufstehen drücke ich den Knopf des Wasserkochers und bereite mir die erste Tasse Tee am Tag zu.
Nach Wasser ist der Tee das am meisten konsumierte Getränk weltweit. Bei der Hitliste der Teetrinker stehen die Ostfriesen tatsächlich an erster Stelle mit 300 Liter pro Kopf. Im übrigen Bundesgebiet liegt der Teekonsum nur bei 26 Liter pro Kopf. Selbst die teeverliebten Briten und auch die arabischen Länder müssen sich somit hinten anstellen. In vielen Ländern wird Tee richtig zeremoniell zubereitet. Meine Familie und ich haben nun bereits Großbritannien und auch schon Marokko bereist. Gerade in diesen Ländern spielt die Zubereitung von Tee eine große Rolle.
In England gibt es den berühmten 5 o’clock Tea. Gerade bei unserer letzten Reise in Südengland wird diese Teezeit wirklich ausgiebig mit einer Tasse Schwarztee und meist mit Scones mit clotted cream sowie Erdbeermarmelade zelebriert. Aber bereits vor dem Frühstück gibt es in England einen Early Morning Tea, zum Frühstück den Breakfast Tea und auch über den Tag verteilt wird die ein oder andere Tasse Tee getrunken. Der Engländer trinkt meist Schwarztee und nutzt hier das “Milk-in-first”-Prinzip. Also zuerst wird die Milch in eine Tasse gegeben und mit heißen Tee übergossen.
Auch in Marokko ist Minztee das marokkanische Nationalgetränk. Die Marokkaner nehmen zuerst ein kleines Kännchen mit ca. 400 ml. In das Teekännchen kommt dann in etwa 1 EL grüner Tee und wird mit etwas heißem Wasser übergossen. Dieser Sud wird auf einer Gasflamme aufgekocht. Der erste Sud wird dann weggeschüttet, damit die marokkanische Minze nicht so bitter schmeckt. Dann wird ein großes Bündel frisch geerntete marokkanische Minze in die kleine Kanne gegeben. Nun wird die Kanne wieder mit Wasser gefüllt und gut aufgekocht. Wenn das Wasser kocht, kommt der Zucker hinzu. Die Kanne wird vom Feuer genommen und dann mit viel Zucker in Form von großen Stangen befüllt. Der Minztee wird in Marokko in kleinen silbernen Teekannen und kleinen bunten und reichlich verzierten Teegläsern serviert. Beim Einschenken hebt man die Kanne möglichst hoch, damit der Tee abkühlt und aufschäumt. Da der Tee fast bis zum Rand aufgegossen wird, kann man die Gläser nur ganz oben mit zwei Fingern anfassen. Wem der Tee zu heiß ist, kann ihn mehrfach von einem Glas in ein anderes Glas gießen bis der Tee zum Trinken abgekühlt ist.
Wer im Sommer mit einem Getränk für Abkühlung sorgen möchte, sollte das am besten mit heißen Tee tun. Gerade deswegen ist auch in dem heißen Marokko Tee zum Nationalgetränk geworden. Der Körper produziert grundsätzlich so viel Wärme, dass unsere Körpertemperatur konstant bleibt. Trinken wir nun Kaltgetränke, wird vom Körper die Wärmeproduktion noch mehr angeregt. Trinken wir heiße Getränke, so bekommt der Körper das Hitzesignal und fährt die Wäremproduktion herunter. Das führt zwar zu einem leichten Schwitzen, aber zu keinen regelrechten Schweißausbrüchen. Daher ist Tee trinken bei heißen Tagen wirklich gesund, da zusätzlich nicht der Kreislauf belastet wird. Gerade frische Minzblätter und das hierin enthaltene Menthol sorgt zusätzlich für ein angenehmes Frischegefühl.
Bei meiner kleinen Teerunde auf dem Balkon kommt somit frischer Minztee mit ein paar Spritzern Zitrone und Kandiszucker auf den Tisch. Dazu gibt es saftiges Obst und die frisch gebackenen Pistazien-Zitronenkekse mit einem frischen Holunderblütenzuckerguss.
Zutaten für ca. 40 Pistazien-Zitronenkekse – dazu benötigt Ihr:
Für den Teig:
- 300 g Mehl
- 200 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- 1 EL Pistazie, gehackt
- Abrieb einer Biozitrone
Für den Zuckerguss:
- 100 g Puderzucker
- Holunderblütensirup
- Pistazien, gehackt
Zubereitung der Pistazien-Zironenkekse – so geht’s:
- Alle Zutaten in eine Schüssel zu einem homogenen Teig miteinander verkneten. Den Teig ca. 1 – 1,5 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
- Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig mit einem Nudelholz dünn ausrollen. Die Kekse mit Förmchen ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Alternativ kann der Teig auch zu einer Rolle geformt werden und in dünne Scheiben geschnitten werden.
- Die Plätzchen bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) ca. 10 Minuten im Ofen backen.
- Die Kekse noch hell aus dem Ofen nehmen, dann bleiben sie schön weich.
- Für den Zuckerguss Puderzucker und Holunderblütensirup vermischen und auf die ausgekühlten Kekse verstreichen und mit Pistazienkernen verzieren.
Gewinnt jetzt ein tolles Überraschungspaket mit unserer aktuellen myhome Kollektion. Beantwortet einfach bis zum 19. August 2015 unten im Kommentarfeld, was Ihr am liebsten zum Tee nascht. Unter allen Kommentaren mit gültiger E-Mail-Adresse entscheidet das Los. Der Gewinner wird per Mail benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Teilnahmebedingungen könnt Ihr hier nachlesen. Alle gezeigten Dekoideen sind am 14. August online und in unseren Filialen erhältlich. Bitte beachtet, dass unsere Ware immer nur zeitlich limitiert erhältlich ist.
Produkte in diesem Artikel
-
Kissen von My home bei Ernstings family online einkaufen
-
Serviettenhalter von My home bei Ernstings family online bestellen
-
Teekanne von My home bei Ernstings family günstig kaufen
-
Tasse von My home bei Ernstings family günstig shoppen
-
Tasse von My home bei Ernstings family günstig kaufen
-
Porzellan-Schälchen von My home bei Ernstings family günstig kaufen
-
Porzellan-Schälchen von My home bei Ernstings family online einkaufen
-
Porzellan-Schälchen von My home bei Ernstings family günstig einkaufen
-
Porzellan-Schälchen von My home bei Ernstings family online bestellen
-
Porzellan-Schälchen von My home bei Ernstings family günstig bestellen
-
Porzellan-Schälchen von My home bei Ernstings family online kaufen
-
Porzellan-Schälchen von My home bei Ernstings family online kaufen
-
Porzellan-Schälchen von My home bei Ernstings family online bestellen
trockene Kekse
Im Winter am liebsten Spekulatius (selbstgemachten….super lecker) und im Sommer Anis-Taler (die schmecken so gut zu Fencheltee) 🙂
am liebsten knusper-mandel Plätzchen; -)
Am liebsten Ingwerplätzchen. Lecker.
leckere Kekse
Am liebsten Butterplätzchen
Margits Pepparkakor. Das Rezept habe ich vor Jahren aus Schweden mitgebracht. Sie schmecken das ganze Jahr zum Tee.
Butterplätzchen teekuchen
Butterplätzchen
Zimtschnecken 🙂
Zum Tee nasche ich am liebsten Hafer-Kekse 🙂
Am liebsten Teeblätter oder eine Nussschnecke
Da ich in einer Bäckerei arbeite esse ich ,
Am liebsten im Sommer Kuchen dazu.
Und im Winter natürlich die leckeren Weihnachts Kekse .
Total gern Kekse, also Spritzgebäck oder Kuchen mit Schokolade 🙂
Ich nasche zum Tee am liebsten glutenfreie Muffins oder Croissants. Das ist ein Genuss!
ich bin absolute Teetrinkerin
am liebsten esse ich dazu
1.selbstgemachte Plätzchen/Kekse
2.Muffins
3.gefüllte Hörnchen
4.Donuts
5.Nutella Brot
Kekse
Ich esse am liebsten zum Tee selbstgemachte Plätzchen/ Kekse und Nussecken 🙂
Zu einem leckeren Tee brauch ich keine Kekse. Mir reicht ein gutes Buch und ein Hocker um die Füße hoch zu legen!
Falls dann der kleine Hunger dann doch kommt nehm ich Haferkekse. ;O)
Butterkekse oder Haferplätzchen
Kekse / Plätzchen zum Reintunken 🙂
Am liebsten selbst gebackene Hafer- oder Schokocookies 🙂
Hallo und vielen Dank für die tolle Verlosung! Zum Tee naschen wir am liebsten selbst gebackene Kekse, z. B. leckere Haferflockenkekse.
Mhmmm, duftender Tee und dazu die leckeren Butterkekse meiner Freundin aus Frankreich – ein Gedicht! In der Adventszeit dürfen es auch gern selbstgebackene Plätzchen sein 😉
Tolle Idee mit dem Gewinnspiel & somit drücke ich mal den anderen und mir die Daumen!
Am liebsten Schokoladen Lebkuchen
Hallo!
Ich finde zum Tee passt am Besten Zwieback und wenns dann noch der mit Kokos ist, dann ist es perfekt! 🙂
Viele Grüße
Ob ihr es glaubt oder nicht … Essiggurken !!!
am liebsten Café Kränze 🙂
Ich liebe einfach diese wunderbaren Karamellkekse, die es meist zum Tee in Cafes dazu gibt. Traumhaft! (Sollte es mich überkommen, frag ich auch mal nach nem 2. 😀 )
Haferflocken kekse
Im Winter gehören für mich Tee und Lebkuchen zusammen. Im Sommer darf es gerne ein Stück Zitronenkuchen oder ein Muffin sein.
Am liebsten Shortbread. Und falls das nicht in Haus ist, Prinzenrolle.
Am liebsten Caipi Kekse, da kann man beim Backen den ein oder anderen Caipi trinken 🙂
Ganz traditionell selbstgebackene Zimt Scones 🙂 <3
Zum Tee – zu jeder Tageszeit – gibt es am liebsten selbstgebackene Kekse (am aller-allerliebsten Cantuccini mit Mandeln und Schoko) in allen Variationen. Zum Abend hin dann auch mal gern Blätterteigstangen 🙂
Ich freue mich immer, wenn ich Zimtschnecken gebacken habe. Die sind zum Tee soooo lecker.
Schokokekse aller Art
Nussecken oder ein Stück von Obstkuchen.
Zitronen Kuchen oder Waffeln mit Erdbeeren und Sahne
Leckeren selbstgebackenen Streuselkuchen 🙂
Neben, na klar Keksen, nasche ich gerne frisch getoastetes Brot mit leicht schmelzender Butter und etwas Pfirsichsenf zu Tee.
Vollkornkekse mit Schoki
Am liebsten selbstgemachte Scones, noch warm und frisch aus dem Ofen, mit Creme Double und Marmelade. Lecker! Dazu klassisch schwarzen Tee mit Milch.
Am liebsten esse ich selbstgebackene Kekse, wie z.B. schwarz/weiß Gebäck oder Haferflockenkekse zum Tee.
Gern darf es auch mal frischer Zitronenpuffer sein.
leckere Kekse
Teigtasche mit Feta gefüllt und Baklava.
Am liebsten Plätzchen und Kekse
Es kommt darauf an, wann ich den Tee trinke. Mal Kekse oder auch Käsewürfel oder belegte Brote.
Einen leckeren Cupcake
Butterplätzchen oder Vollkornhaferflockenplätzchen
Am liebsten Haferkekse oder auch sehr beliebt sind Mini-Gugl in der klassischen Vanille-Version bei uns.
Orangenkekse mit oder auch ohne Schokoflocken
Zum Tee nasche ich am Liebsten Biskotten.
Zum Tee nasche ich am liebsten Butterkekse.
Zu meinem heißgeliebten marokanischen Minzetee nasche ich am liebsten Baklava. Zu jedem anderen Tee gerne frisch gebackenen Apfelkuchen oder Butterkekse.
Ich nasche zum Tee am liebsten die selbstgebackenen Vanillekipferl meiner Omi 🙂
Ich nasche zum Tee am liebsten selbstgebackene Kekse oder Scones 🙂
Scones mit clotted cream :o)
Orangenkekse 🙂 mmhh lecker
Zum Tee nasche ich am liebsten den Streuselkuchen meiner Oma!
Lebkuchen
Zum Tee esse ich alles was süß schmeckt 😉
Butterkekse =)
LG,
Kathrin
Am liebsten ein schönes Stück Marmorkuchen mit Schokoladenglasur.
Zum Tee am besten selbstgemachter Zitronenkuchen!
Zum Tee esse ich am liebsten ein selbstgemachtes Stück Apfelstrudel.
Wenn es mal schnell gehen soll, sind aber auch Muffins wunderbar. 🙂
Am liebsten….Hefebrötchen mit Blaubeeren. Besonders jetzt im Sommer, sind sie einfach köstlich 🙂
Kanapees
Traumhaftes Geschirr in schwarzweiß…habe online schon die Vorschau bewundert.
Zum Tee esse ich am liebsten Haferkekse, Amarettinis oder Nüsse. Mag aber auch Käsewürfel dazu.
Zum Tee mag ich am liebsten Apfelkuchen, egal ob vom Blech oder Springform. Hauptsache lecker !!!
Zum Tee nasche ich am liebsten selbst gebackenen Marzipan-Pflaumenkuchen.
Am liebsten diese Kaffeekränze mit Hagelzucker. Die kann man schön in den Tee tunken 🙂
Schokowaffeln oder noch lieber Zitronenwaffeln 😉
Am liebsten Gebäck und Kekse!
Nussecken
Butterkekse <3
Am liebsten Kekse
Am liebsten Spritzgebäck.
Selbstgebackenen Johannibeerkuchen
Lebkuchen oder Kaffeekränze
Schokokekse
Waffeln
Ich habe kürzlich leckere bretonisch Butterkekse in Frankreich entdeckt. Die gehören einfach zu einer Tasse Tee dazu.
Scones mit Cream und Erdbeermarmelade passen perfekt zu einer Tasse Tee
am liebsten Zwieback
Haferkekse. So lecker.
Zwieback mit Frischkäse und selbstgemachtes Apfelgelee
Immer Sommer Obstkuchen und im Winter Lebkuchen oder Spekulatius.
Ich esse am liebsten buttermadlains und meine kleine ißt schokoschnecken und im winter essen wir natürlich unsere selbstgemachten kekse!!
Kekse oder ein Franzbrötchen, lecker
Haferkekse oder englische Scones
am liebsten Blaubeermuffins
Zwieback von Brandt!
…eigentlich alles, Hauptsache der Teller bzw die Packung ist nicht , leer ! 🙂 Schoko- oder Nusskekse, Butterplätzchen nur selbstgebacken und Vanillehörnchen
Am liebsten selbstgebackene Kekse oder Kuchen nach Saison
Ich esse zum Tee am liebsten Short Bred oder andere Kekse.
Kuchen und Torte esse ich lieber zu Kaffee.
Butterkekse
Am liebsten Haferflocken-Schoko-Cookies
Egal zu welcher Sorte Tee – holländische stroopwafels passen immer!
Karamellgebäck
(holländische) Karamellkekse wie man sie auch im dem Cafe (einzeln verpackt) gelegentlich zum Kaffee bekommt
Stroopwaffels oder Stroopkoken aus Holland sind einfach genial zum Tee
Ich mag gerne Cookies zum Tee.
Selbstgemachte Vanillekekse!
schoko- oder Butterkekse
Am liebsten Karamell- oder Vollkornkekse. Oder eine Zimtschnecke, wenn welche da sind 🙂
Zum Tee nasche ich am liebsten: selbst gebackenen Marmorkuchen von Oma ((: !
Ich mag überhaupt keinen Tee – aber ich nasche am liebsten Cranberry-Erdnusstaler zum Latte Macchiato 🙂
Schokikekse 🙂
Am liebsten frisch gebackene Scones mit Clotted Cream und selbstgemachter Erdbeermarmelade … Mmmmhmmmm
Plätzchen
Am Liebsten geniese ich zu einer guten Tasse Tee saftige Muffins oder knusprige Kekse. Vorzugsweise selbstgebacken!
Zitronenkuchen
Waffeln mit heißen Kirschen
Am Liebsten zum Tee sind für mich Ingwerkekse
selbstgemachte Plätzchen
Mag denn hier keiner Sandkuchen?
Am Liebsten es sich zum Tee Kekse die mir wer gebacken hat
Zum Tee nasche ich am liebsten selbstgemachte Zimtschnecken, diese sind umkompliziert und schnell zubereitet und lassen sich nach Wahl auch noch mit Rosinen, Nüssen, Marzipan, Marmelade und vielen mehr verfeinern. Mmmh lecker! 🙂
Mandelkekse kann ich zum Tee nur empfehlen 🙂
Ich nasche zum Tee/ kakao am allerliebsten Datteln!
LG Julia
Mohnschnecken und mandelmakronen
Butter- oder Haferflocken-Kekse; im Sommer manchmal ein Obst-Tortelett und im Winter selbstgebackene Plätzchen.
Spekulatius oder Zimtsterne
Amarettini und Cantuccini
Doppelkekse
Zitronenekekse von meiner Frau
Zum Tee nasche ich am liebsten Schokokekse
am allerliebsten … Pfannkuchen mit Erdbeermarmelade 😛
Knäckebrot … getunkt im Tee … mhhhhhhhmmmmmmmmm
Cookies!
Ich esse am liebsten Haferkekse mit Schokolade oder Cookies mit Cranberries 🙂
Kekse oder Mamorkuchen
Hallo,
Kekse finde ich einfach wunderbar. Am allerliebsten esse ich Cantuccini – ein Mandelgebäck aus uMbrien. Ich finde es toll, dass diese Kekse so herrlich Knusprig sind, aber auch weich – eingetunkt in Kaffee schmecken sie vorzüglich. Man kann übrigens auch ganz herrliches Pfirsich-Cantuccini-Tiramisu zaubern oder ein Triffle mit Quarksahne, zerbröselten Cantuccini und frischen Erdbeeren oder Himbeeren, Brombeere … einfach oberlecker. Das Ganze dann schön angerichtet – einfach der Oberhammer – da kann nun wirklich keiner widerstehen und ich muss jetzt ran an meinen Backofen, denn jetzt habe ich mir selbst Appetit gemacht!
Herzlichst,
Nele (Cantuccini-Liebhaberin)
Ich esse zum Tee am liebsten Marmorkuchen, Zitronenkekse !
Salzgebäck oder Zwieback
Am liebsten selbstgebackene Muffins mit Schokodrops!
Am liebsten mag ich zum Tee einen selbstgemachten Käsekuchen. 🙂
Schottisches Shortbread – das sind ganz leckere, mürbe Butterplätzchen, die auf der Zunge zergehen <3
Muffins
Haferflockenkekse mit Schokostückchen
ich nasche zum Tee Kekse in jeglichen Varianten und am liebsten auf der Couch mit Decke
Definitiv Schoko-Kekse!
Zum Tee gibt es Kuchen oder Kekse. Am liebsten selbstgebacken 🙂
Ich möchte sehr gerne mal die Pistazien-Zitronenkekse zum Tee naschen. Die sehen nämlich voll lecker aus. Rezept habe ich mir gleich abgespeichert. 🙂
Butter plätzchen
Ich mag sehr gerne Hafer-Apfelkekse zum Tee. Natürlich selbstgemacht!
darf ausser plätzchen auch schokolade sein
Nusskuchen
einfach ein Knäckebrot mit Marmelade
Zimtschnecken
Butterkekse
Giotto!
Spekulatius sind super
Selbstgemachte Wespennester Plätzchen mit Mandeln und dunkler Schokolade drin;0)
Punschrolle
Unsere Familie liebt zum Tee: Napoleonhüte (dänisches Gebäck)
Rezept:
Zutaten
375 g Weizenmehl
250 g Butter
125 g Puderzucker
400 g Marzipanrohmasse
250 g Schokoglasur, zartbitter
Zubereitung:
Arbeite alle Ingredienzien für den Mürbeteig zusammen, wickle den Teig in Frischhaltefolie und verwahre ihn für mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank.
Rolle den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einer 3 – 4 mm dicken Platte aus. Stich runde Scheiben aus dem Teig. Sie sollten etwas 5,5 – 6 cm Durchmesser haben.
Marzipanteig teilen und in 2 cm dicke Kugeln rollen.
Lege eine Kugel in die Mitte einer Teigscheibe, falte drei Ecken des Teiges noch oben gegen die Marzipankugel und drücke den Teig an der Kugel fest.
Backe diese Dreispitze bei 180°C ca. 15 – 20 Minuten in der Mitte des Ofens. Lass die Kekse abkühlen.
Schmelze die Schokolade und tauche die drei Spitzen der Kekse hinein. Lege die Kekse zum Abkühlen auf Backpapier und danach am besten in den Kühlschrank.
Am liebsten esse ich Rocher oder Giotto….Hmm lecker bekomme ich gleich wieder Hunger
am liebstem zum Tee – selbst gebackene Waffeln mit heißen Kirschen
am liebsten selbst gebackene Plätzchen :-)))
alles was süß und in der Nähe ist 🙂
Kekse, Kuchen, mein Schatz, …
Mmmmhhh jetzt habe ich Nasch-Hunger
“Amerikaner”
Plätzchen und Muffins
Zum Ostfriesentee gehören Schweineöhrchen !!! Ein Genuss !
Schokomuffins
Sehr gerne Karamellkekse oder Käsekuchen 🙂
Schwedische Kanelbullar (Zimtschnecken) – natürlich selbstgemacht 🙂
Ich liebe Apfel Tee gerne auch am abend .Zum Tee Kekse mit leichter Schokolade und Hafer flocken .Lecker
Am allerliebsten Spekulatius oder Karamellgebäck
Butterkekse
Sehr “exotisch” aber lecker: selbstgebackenes frisches Brot! Tipp: Noch etwas lauwarm mit Butter drauf… Mmmhhh… Dann bin ich glücklich :O) Wenn es süß sein soll finde ich Shortbread zum Tee absolut passend, zum Chai Tee auch mal einen Oriental-Blondie, im Winter unbedingt Lebkuchen! Zum Schwarztee ein MUSS: einen Schuss Sahne oder Milch – schmeckt übrigens auch im Pfefferminztee sehr fein!
Zu meinem Lieblingstee (Brombeere u. Himbeere) nasche ich am liebsten ein paar Gummibärchen *_*
Schokokekse
Marmorkuchen
Plätzchen in allen möglichen Ausführungen 🙂
selbstgebackene Plätzchen
ich mag zum Tee gerne Teekränze (die esse ich auch ohne Tee sehr gerne)
Orangenplätzchen!
Viele Grüße
Ich mag zum Tee die selbstgebackenen Plätzchen meiner Oma.
Selbstgemachte Plätzchen von Mama
Butterplätzchen
selbstgemachte Plätzchen
Ich liebe Cookies zum Tee.
Ich liebe italienische Zitronencremekekse zum Tee 🙂
Liebe Grüße,
Katharina
Klingt mega lecker, und wird direkt nachgebacken!
MOST SEXY GIRL
CRAIGSLIST KOLKATA
GIRLS IN KOLKATA
SEXY ESCORT ADS
WHATSAPP GIRLS
INDIAN CALL GIRL VIDEO
INDIAN ESCORT GIRLS
KOLKATA SONAGACHI RANDI
SEX GIRLS PHOTOS
GIRLS MODEL
LADIES WHATSAPP NUMBER
KOLKATA RED LIGHT AREA PRICE
WHATSAPP GIRLS NUMBERS
SEXY TOP
SONAGACHI RATES
ESCORT SERVICE MEANING IN HINDI
ESCORT INDIA
FEMALE WHATSAPP CONTACTS
WHATS HOT KOLKATA
KOLKATA SONAGACHI DETAILS
REAL GIRL WHATSAPP NO
GIRL MOBILE NUMBER 2016
KOLKATA MASSAGE CENTRE
PHONE SEX IN KOLKATA
CALCUTTA CALL GIRL
SEXY CALL GIRL NUMBER
ALL SEXY GIRLS
MOST SEXY GIRL IN THE WORLD
INDEPENDENT CALL GIRLS IN KOLKATA
REAL WHATSAPP NUMBER GIRLS
PRICE RATES SONAGACHI
CALL GIRLS NAMES
KOLKATA GIRL PHOTO
EROTIC MASSAGE IN HYDERABAD
CALL GIRL ONLINE
CALL GARIL
ESCORT SHARE PRICE HISTORY
KOLKATA KA RANDI BAZAR
FEMALE WHATSAPP NUMBERS
WHATSAPP GIRL NUMBER 2016
CALL GIRL NUMBER IN KOLKATA