DIY Dirndl-Frisur: Einfacher Gretchen-Zopf und Alm-Dutt
20. September 2014
O’zapft is – heißt es beim Oktoberfest! Das Dirndl hängt im Schrank, die Accessoires sind gekauft, nur bei der Dirndl-Frisur seid Ihr Euch immer noch unsicher? Ich zeige Euch diese Woche zwei Frisuren, die Ihr mit geringen Vorkenntnissen und ein bisschen Geschick leicht nachstylen könnt.
Los geht es heute mit einem Klassiker: Dem Gretchenzopf. Der Gretchenzopf ist eine klassische Dirndl-Frisur. Durch die ehemalige ukrainische Staatspräsidentin Julija Tymoschenko erlebte der Haarkranz vor einigen Jahren auch außerhalb des Oktoberfestes ein unerwartetes Revival. Das geflochtene, lange Haar der Trägerin wird seitlich am Kopf hochgesteckt. Unsere Stylistin Melanie hat mir eine einfache Variante gezeigt, die Ihr leicht nachstylen könnt.
Dirndl-Frisur: Das braucht Ihr
- Kamm
- Haarnadeln
- 4 dünne Harrgummis
- Haarwachs
Dirndl-Frisur: So geht’s
Dirndl-Frisur: Der Gretchenzopf
1) Haar scheiteln und abstehende Härchen mit Wachs glätten.
Dirndl-Frisur: Der Gretchenzopf
2) Haar zu zwei seitlichen Zöpfen binden. Zopfgummi jeweils mit einer Haarsträhne umwickeln und feststecken.
Dirndl-Frisur: Der Gretchenzopf
3) Beide Zöpfe in drei gleichmäßige Strähnen aufteilen und flechten.
Dirndl-Frisur: Der Gretchenzopf
4) Zopfenden jeweils mit einem Haargummi fixieren. Die Zöpfe jeweils am Kopf anliegend feststecken. Die Enden am Mittelscheitel werden jeweils unter dem anderen Zopf versteckt.
Dirndl-Frisur: Der Gretchenzopf
5) Wer mag, fixiert den Look zusätzlich mit Haarspray. Wer es lässig mag, kann aus dem Zopf für den Undone-Look noch einige Strähnen raus zupfen und locker ins Gesicht fallen lassen.
Der nächste Look ist etwas kniffliger: Der Alm-Dutt. Der Alm-Dutt ist eine Variante vom klassischen hohen Haarknoten, der nicht nur gut zur Tracht, sondern auch zum Abendkleid aussieht. Am besten lasst Ihr Euch von einer Freundin helfen, dann gelingt die Frisur sicher.
Dirndl-Frisur: Das braucht Ihr
- Duttkissen
- Haarnadeln
- Haargummi
Dirndl-Frisur: So geht’s
Dirndl-Frisur: Der Alm-Dutt
Der Alm-Dutt sieht nicht nur zum Dirndl gut aus: Da das Flechten über Kopf etwas schwieriger ist, lasst Ihr Euch am besten von einer Freundin helfen.
Dirndl-Frisur: Der Alm-Dutt
1) Haar zu einem hohen Zopf binden. Das Duttkissen durch den Zopf ziehen und auf dem Kopf platzieren. Den Zopf in zwei unterschiedlich dicke Strähnen teilen. Die schmalere Strähne aus dem Duttkissen ziehen.
Dirndl-Frisur: Der Alm-Dutt
2) Den dickeren Zopf aufteilen und mit einem Stielkamm die Strähnen unter das Duttkissen arbeiten. Dann den Dutt mit den Händen auflockern.
Dirndl-Frisur: Der Alm-Dutt
3) Den schmalen Zopf flechten.
Dirndl-Frisur: Der Alm-Dutt
Den Zopf um den Dutt legen und feststecken. Mit Haarspray fixieren.
Viel Spaß beim Nachmachen!
Kathrin
Mein Sohn Milan 3 Jahre wünscht sich gaaanz viele Feuerwehrautos Polizeiautos usw.. Alles nur Autos.. Dieses Jahr wollen wir uns aber mal überraschen lassen, was der noelbaba bringt. Hhmm es kann alles mit micky maus sein…
KOLKATA SEX PLACE
GIRLS WHATSAPP
SONAGACHI KOLKATA IMAGE
RITUPARNA HOT PICTURE
HOT GIRLS NUMBER
HOTELS NEAR DHARMATALA KOLKATA
INDIAN CALL GIRL CONTACT
CONTACT NUMBER OF GIRLS
FEMALE TO MALE BODY MASSAGE IN KOLKATA